Methodik für zukünftige Violinchampions
Die Methodik, die Valentina zu Beginn anwendet, basiert auf der Suzuki-Methode, die speziell auf Kinder angepasst ist. Je nach Fortschritt des Schülers werden die nächsten Schritte auf die sogenannte russische Methode ausgerichtet, die eine große Anzahl technischer Übungen und Skalen umfasst. Dieser Ansatz ermöglicht einen beschleunigten Lernprozess und führt den Schüler zu dem Niveau, das für die Ausführung komplexerer musikalischer Werke und Formen erforderlich ist.
In der Zwischenzeit ist es notwendig, Formen zu entwickeln, die dem Alter des Schülers angepasst sind, um technische Herausforderungen leichter zu überwinden.
Angesichts des riesigen Repertoires an Violinenwerken ist es wichtig, die Vorlieben des Schülers zu erkennen, um auf die effizienteste Weise alle technischen „Probleme“ zu behandeln, die in einem bestimmten Alter auftreten.
Ein sehr wichtiger Bestandteil sind Etüden, Stücke und die Auswahl der Konzerte, die der Schüler spielt.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass jeder Schüler einzigartig ist, ist es notwendig, den geeignetsten Ansatz für jeden Schüler zu entwickeln, wobei auf seine spezifischen Bedürfnisse und möglichen Schwächen Rücksicht genommen wird. Wenn der Schüler Anfänger ist, ist es wichtig, bereits zu Beginn auf die Bildung einer soliden Grundlage zu achten. Der gesamte Lernprozess sollte auch untrennbar mit den grundlegenden Kenntnissen der Musiktheorie und des Solfeggio verbunden sein, da diese Kenntnisse entscheidend sind, um Hindernisse im Lernprozess leichter zu überwinden.
Ein untrennbares Element des Lernens sind auch die öffentlichen Auftritte der Schüler, die nicht nur eine Befriedigung darstellen, sondern auch eine große Korrektur in ihrem Lernprozess.
Es ist sehr wichtig, bei den Schülern den Wunsch nach Wettbewerben zu entwickeln und das Bedürfnis, für ihre Arbeit angemessene Bewertungen zu erhalten, damit sie ihre weitere Arbeit in die bestmögliche Richtung lenken können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt in der Arbeit mit Schülern ist selbstverständlich die Unterstützung des Lehrers, mit dem der Schüler arbeitet, sowie die Interaktion der Eltern mit dem Lehrer.
Ein solcher Ansatz führt mit Sicherheit zu großartigen Ergebnissen!