Über Valentina
Valentina Gajić-Tirmenstein, Geigerin und Geigenpädagogin, begann ihre musikalische Ausbildung an der Schule für musikalische Talente in Ćuprija in der Klasse von Professor Ljubivoje Nikolić. Ihre weiterführende Ausbildung setzte sie an der Musikschule „Mokranjac“ in Belgrad fort, ebenfalls in der Klas-se desselben Professors. In der Zeit von 1973 bis 1984 nahm sie an zahlreichen Wettbewerben teil und gewann viele erste Preise.
Ihr Studium setzte sie an der Kunstakademie in Novi Sad in der Klasse von Professor Pavel Vernikov fort. Während des Studiums lernte sie Professor Abram Stern vom Tschaikowski-Konservatorium in Kiew kennen, mit dem sie viele Jahre zusammenarbeitete und sich künstlerisch weiterentwickelte.
Nach dem Studium in Novi Sad und einem längeren Aufenthalt in Kiew kehrte sie nach Belgrad zurück, wo sie ihr Diplom- und Magisterstudium in der Klasse von Professorin Maja Jokanović abschloss.
Neben ihrem Studium war sie auch im Bereich der Kammermusik sehr aktiv – sie gründete das Klaviertrio „Amorosso“ sowie das Barockensemble „Camerata di Musica“, mit denen sie über 25 Jahre hinweg regelmäßig auftrat. Parallel dazu widmete sie sich der pädagogischen Arbeit und bereitete zahlreiche Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf Wettbewerbe sowie auf Aufnahme-prüfungen an Musikhochschulen in ganz Europa vor.
Neben all diesen Aktivitäten erforschte sie auch andere musikalische Richtungen. So spielte sie Klezmer-Musik und interpretierte zeitweise Tangokompositionen von Astor Piazzolla.
Als vielseitige Künstlerin, stets offen für neue Herausforderungen, gründete sie im Jahr 1987 ihre eigene Jazzband. Anfangs spielte sie Swing, inspiriert von Django Reinhardt und Stéphane Grappelli – den sog. Gipsy-Jazz. Später begann sie auch mit Jazzgesang und erweiterte das Ensemble zu einem Sextett, das ein breites Repertoire von Swing bis Bebop abdeckt. Mit dieser Band trat sie erfolgreich auf zahlreichen Bühnen in Europa und weltweit auf.
Alle diese Projekte und musikalischen Aktivitäten wurden auf Tonträgern dokumentiert.